Arbeitszimmer geltend machen? Nur unter diesen Voraussetzungen
Das Homeoffice oder auch das Arbeitszimmer hat durch die Corona-Krise mehr Bedeutung denn je. Die Regelungen waren allerdings bisher alles andere als einfach zu verstehen. So fragst du dich vermutlich immer noch viele : Was muss erfüllt sein, damit ich mein Arbeitszimmer steuerlich geltend machen kann? Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind im § 4 Abs. 5 Nr. 6b und § 9 Abs. 5 Satz 1 EStG (Fassung 2023) verankert. Du wirst verstehen, wie diese Regelungen sowohl für Unternehmer als auch Arbeitnehmer gelten, unabhängig davon, wer das Arbeitszimmer nutzt. Erfahre, was für mögliche Arbeitnehmer zu beachten gilt.
Jörg Wilde
15.07.2025 ·
6 Min Lesezeit
Homeoffice vs. Arbeitszimmer: Was ist der Unterschied?
Diese Gesetze regeln dein Arbeitszimmer
Als gesetzliche Grundlage gelten für dich und deine Arbeitnehmenden § 4 Abs. 5 Nr. 6b und § 9 Abs. 5 Satz 1 EStG (Fassung 2023):
Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?
Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!