Die GoBD Compliance (Teil 2/ 3)

GoBD & die Belege: gehe so vor, um dich vor teuren Schätzungen zu schützen

In diesem Artikel erhältst du einen tiefen Einblick in die GoBD und warum Belege hier wiedermal eine entscheidende Bedeutung haben. Du erfährst, wie du Geschäftsvorfälle ordnungsgemäß dokumentierst und welche Kriterien du bei der Belegerfassung beachten musst. Zusätzlich wird die jüngste Modernisierungen der GoBD und ihre Auswirkungen auf deine Buchführung beleuchtet. Dieser Artikel wird dir helfen, die GoBD-Konformität zu gewährleisten, mögliche Fehler zu vermeiden und deine Buchführung effizienter zu gestalten.

Jörg Wilde

07.11.2023 · 6 Min Lesezeit

Die GoBD fordert von dir Belege

Die GoBD fordert, dass du alle Geschäftsvorfälle deines Unternehmens nicht nur erfassen, sondern auch mit Belegen dokumentieren und nachweisen kannst.

Geschäftsvorfall

Ein Geschäftsvorfall in diesem Sinne sind alle rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgänge, die innerhalb deines Wirtschaftsjahres dein Unternehmen beeinflussen und/oder verändern. Sie wirken sich also auf dein Unternehmensergebnis (Gewinn oder Verlust) oder auf die Zusammensetzung deines Unternehmensvermögens aus. Hierzu gehören Eingangs- und Ausgangsrechnungen, sonstige Handelsbriefe und Eigenbelege.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!