Schnell informiert

Vorsicht vor Fake-Rechnungen: So erkennst und vermeidest du Betrug mit angeblichen Berufsgenossenschafts-Schreiben

Aktuell kursieren betrügerische Schreiben, die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) stammen. Diese E-Mails oder Briefe fordern z. B. zur Zahlung für ein nicht existierendes „Präventionsmodul 2025“ oder für Materialien wie Augenspülstation-Schilder auf. Die Schreiben wirken täuschend echt und verwenden missbräuchlich Logos und Unterschriften der genannten Institutionen.

Maik Czwalinna

07.07.2025 · 1 Min Lesezeit

So erkennst du die Fälschungen

Ungewöhnliche Zahlungsaufforderungen: Die DGUV und die BGN versenden keine Rechnungen für Materialien wie Schilder oder für ein „Präventionsmodul“.

Verdächtige Kontodaten: Prüfe, ob die angegebene IBAN zu einer deutschen Bank gehört.

Falsche Absenderadressen: Achte auf abweichende E-Mail-Domains oder Telefonnummern, die nicht mit den offiziellen Kontaktdaten übereinstimmen.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!