Profitiere von diesen 8 Vorteilen einer Betriebsveranstaltung
Sieh dir auch die anderen beiden Teile unserer Serie „Steuersichere Betriebsveranstaltungen“ an:
Teil 2: Unter diesen 3 Voraussetzungen bleibt deine Betriebsveranstaltung steuerfrei
Teil 3: Kosten richtig aufteilen: So gelingt die Steuererklärung für deine Betriebsfeier ohne Überraschungen
Betriebsveranstaltungen mit deinen Arbeitnehmern wie beispielsweise Firmenfeiern, Teamevents oder Ausflüge sind aus mehreren Gründen wichtig und bringen sowohl für dein Unternehmen als auch für deine Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile:
- Förderung des Teamgeists und der Zusammenarbeit: Betriebsveranstaltungen bieten eine lockere, informelle Umgebung, in der deine Mitarbeiter sich besser kennenlernen und außerhalb des Arbeitsalltags miteinander kommunizieren können. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die Zusammenarbeit deiner Teams. Ein besseres Verständnis untereinander führt oft zu einem harmonischeren Arbeitsklima und effizienterer Teamarbeit.
- Motivation und Mitarbeiterbindung: Solche Events tragen zur Motivation deiner Mitarbeiter bei. Sie fühlen sich wertgeschätzt und als wichtiger Teil deines Unternehmens wahrgenommen. Das steigert die Identifikation mit deinem Unternehmen und kann die Mitarbeiterbindung erhöhen, was in Zeiten von Fachkräftemangel besonders bedeutsam ist.
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit: Durch gemeinsame Erlebnisse und das Schaffen von positiven Erinnerungen kann die Arbeitszufriedenheit gesteigert werden. Fühlen sich deine Mitarbeiter wohl und haben die Möglichkeit, auch Spaß mit ihren Kollegen zu haben, arbeiten sie oft motivierter und sind seltener krank oder wechseln den Job.
- Förderung der Kommunikation: Betriebsveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Hierarchien in deinem Unternehmen aufzubrechen und eine offenere Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten zu ermöglichen. In einem entspannten Rahmen fällt es oft leichter, Ideen auszutauschen oder Feedback zu geben.
- Kultur und Identität deines Unternehmens: Veranstaltungen spiegeln die Kultur und Werte deines Unternehmens wider. Regelmäßige Veranstaltungen signalisieren, dass dein Unternehmen die soziale Interaktion und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ernst nimmt. Dies fördert eine positive Unternehmenskultur, die wiederum zu einem besseren Image sowohl nach innen als auch nach außen führt.
- Networking und interdisziplinäre Kontakte: Oft haben Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen nicht viele Berührungspunkte im Arbeitsalltag. Bei Betriebsveranstaltungen können sie Kontakte zu Kollegen aus anderen Bereichen knüpfen, was die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und das interne Networking verbessert.
- Stressabbau und Förderung der Work-Life-Balance: Betriebsveranstaltungen bieten eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag und ermöglichen es deinen Mitarbeitenden, Stress abzubauen. Indem du als Unternehmen auch auf solche „weicheren“ Faktoren achtest, trägst du zur Verbesserung der Work-Life-Balance deiner Mitarbeitenden bei.
- Positive Außenwirkung: Ein Unternehmen, das regelmäßig Betriebsveranstaltungen organisiert, wird auch nach außen hin als sozial engagiert und mitarbeiterfreundlich wahrgenommen. Dies kann das Employer Branding („Arbeitgebermarkenbildung“) stärken und dein Unternehmen attraktiver für potenzielle neue Mitarbeitende machen, weil deine Mitarbeiter dein Unternehmen nach außen gut verkaufen.