Abschreibung richtig nutzen

Wie Abschreibungen (clever genutzt) dein Steuersparpotenzial positiv beeinflussen

Abschreibungen sind ein wichtiges Instrument, mit dem du deine Steuerbelastung über mehrere Jahre senken kannst. Hierzu hast du eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten. Nutze diese geschickt aus, kannst du damit optimal Steuern sparen. Die Basics erfährst du in diesem Artikel.

Jörg Wilde

13.12.2023 · 5 Min Lesezeit

Schlüssel zum Steuersparpotenzial: die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer

Wenn du direkt in die 5 Abschreibungsmethoden einsteigen willst, erfährst du hier mehr zur linearen, degressiven und Sonder-Abschreibung und hier mehr zu Sofortabschreibung und zu Sammelposten für geringwertige Wirtschaftsgüter.

Ganz entscheidend für die jährlichen Betriebsausgaben, die deine Steuerlast senken, ist die „betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer“, denn sie entspricht der Abschreibungsdauer:

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!