Excel

Sammelposten verwalten

Mit dem Rechner „Sammelposten verwalten“ kannst du die Verwaltung und Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern, die in einem Sammelposten zusammengefasst sind, übersichtlich und korrekt durchführen. Das Tool unterstützt dich dabei, die jährlich anfallenden Abschreibungen zu berechnen und zu dokumentieren – konform mit den steuerlichen Vorschriften.
EXCEL

Redaktion der Steuerprofis

11.07.2025

Downloads

  • Sammelposten verwalten

Zielgruppe
Steuerverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen, die regelmäßig geringwertige Wirtschaftsgüter erfassen und im Rahmen der steuerlichen Abschreibung über mehrere Jahre hinweg dokumentieren müssen.


Typische Fragen, die der Rechner beantwortet
Welche Wirtschaftsgüter wurden in welchem Jahr und zu welchem Preis angeschafft?
Wie viele Einheiten des jeweiligen Wirtschaftsguts wurden gekauft?
Welche jährlichen Abschreibungen ergeben sich aus den Sammelposten?
Welche Beträge müssen in den jeweiligen Jahren steuerlich geltend gemacht werden?


Anwendung: Schritt für Schritt
Im Arbeitsblatt „Stammdaten und Parameter“ hinterlegst du zunächst allgemeine Informationen. Anschließend erfassen Sie im Arbeitsblatt „Sammelposten“ für jeden einzelnen Vermögensgegenstand die Bezeichnung, das Anschaffungsdatum, die Stückzahl und den Einzelpreis. Das Excel-Tool berechnet automatisch die Gesamtanschaffungskosten und ordnet diese dem richtigen Sammelpostenjahr zu.

Für jedes Jahr werden die linearen Abschreibungsbeträge über fünf Jahre berechnet. In Spalte X sind eventuelle Rundungsdifferenzen angegeben, damit bei der Übertragung in die Buchhaltung genaue Beträge verwendet werden können. Besonders praktisch: In Zeile 54 findest du die Summe der Anschaffungen pro Jahr, was den Abgleich mit der Finanzbuchhaltung erleichtert.

Praxistipp

Erfasse Neuanschaffungen zeitnah, um den Überblick über deine Sammelposten zu behalten. Nutze die Summe der jährlichen Anschaffungen als direkte Grundlage für Buchungsbelege oder zur Übergabe an den Steuerberater. Besonders hilfreich ist das Tool auch, wenn mehrere Sammelposten parallel laufen – durch die automatische Aufteilung der Abschreibungsbeträge pro Jahr bleibst du buchhalterisch immer auf der sicheren Seite.