Bewirtungskosten

Lädst du deine Geschäftsfreunde zu einem Abendessen im Restaurant ein, kannst du 70 % der Ausgaben als Betriebsausgaben absetzen. Den Vorsteuerabzug kannst du aber zu 100 % ungekürzt vornehmen. Wichtig ist, dass du dir vom Wirt einen ordnungsgemäßen Bewirtungsbeleg ausstellen lässt.

Jörg Wilde

14.07.2025 · 1 Min Lesezeit

DARUM GEHT ES

Lädst du deine Geschäftsfreunde zu einem Abendessen im Restaurant ein, kannst du 70 % der Ausgaben als Betriebsausgaben absetzen. Den Vorsteuerabzug kannst du aber zu 100 % ungekürzt vornehmen. Wichtig ist, dass du dir vom Wirt einen ordnungsgemäßen Bewirtungsbeleg ausstellen lässt.

DAS SIND DIE STOLPERSTEINE

Der Bewirtungsbeleg enthält nicht alle erforderlichen Angaben, wie Ort, Tag, Teilnehmer und Anlass der Bewirtung.

Mein Tipp:

Fülle den Beleg direkt nach der Bewirtung aus. Lass ihn nicht erst buchen. In den meisten Fällen wird er dann unausgefüllt archiviert und erst vom Prüfer bemängelt.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!