Die GoBD Compliance (Teil 1/ 3)

GoBD verständlich gemacht: Deine Schritte zur rechtskonformen Buchführung

Als Unternehmer musst du dich aus steuerlicher Sicht nicht nur mit den Steuergesetzen und der Abgabenordnung auseinandersetzen, sondern auch mit einem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen, das kein Gesetz ist, aber ein enormes Gewicht hat, wenn es um deine Buchführung geht. Es handelt sich hierbei um die GoBD. Dieser Beitrag gibt dir eine Einführung in die wichtigsten Inhalte. Steige dann tiefer ein. Lerne, wie du dich mit Belegen vor teuren Schätzungen schützt und wie du deine Buchhaltung im Sinn der der GoBD dokumentierst und kontrollierst.

Jörg Wilde

14.11.2023 · 4 Min Lesezeit

Was die GoBD eigentlich ist

Die GoBD

GoBD steht für: „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“. Die GoBD ist für dich relevant, sofern du irgendein elektronisches Aufzeichnungssystem nutzt.

In der GoBD sind also insbesondere die Regeln für deine elektronische Buchführung (Hardware wie Software) festgelegt. Die derzeitige Fassung ist seit dem 1.1.2020 gültig.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!