ELStAM für Arbeitgeber

Für dich als Arbeitgeber ist ELStAM (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale) ein zentrales Verfahren, mit dem du die Lohnsteuerdaten deiner Arbeitnehmer digital beim Finanzamt abrufen und für die Lohnabrechnung verwenden kannst. Anstelle der […]

Jörg Wilde

31.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Für dich als Arbeitgeber ist ELStAM (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale) ein zentrales Verfahren, mit dem du die Lohnsteuerdaten deiner Arbeitnehmer digital beim Finanzamt abrufen und für die Lohnabrechnung verwenden kannst. Anstelle der früheren Lohnsteuerkarte in Papierform stellt dir die Finanzverwaltung die relevanten Informationen – wie Steuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Kinderfreibeträge oder sonstige Freibeträge – elektronisch zur Verfügung.

Sobald ein neuer Mitarbeiter bei dir beginnt, meldest du ihn mit steuerlicher Identifikationsnummer, Geburtsdatum und dem Beginn des Arbeitsverhältnisses im ELStAM-System an. Danach kannst du regelmäßig die jeweils gültigen Lohnsteuerabzugsmerkmale elektronisch abrufen und direkt in dein Lohnabrechnungsprogramm einspielen. Änderungen durch das Finanzamt, zum Beispiel ein Steuerklassenwechsel, werden automatisch übermittelt. Du brauchst also nichts weiter zu tun, als die aktuellen Daten regelmäßig zu übernehmen.

DAS VERFAHREN BIETET DIR VIELE VORTEILE:

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!