Fördertöpfe für Kleinunternehmer (Teil 1 von 2)
Nutze die Förderungen des Bundes und Länder zur Finanzierung deines Unternehmens
Du musst heute und in Zukunft mit deinem Unternehmen einige kostspielige Aufgaben bewältigen, z. B. für die Digitalisierung und die elektronische Rechnung. Hier verlangt sowohl der Markt als auch der Gesetzgeber von dir eine Umstellung, die dir Investitionen abverlangt. Was viele aber nicht wissen: Der Bund, die Bundesländer und auch die EU haben einige Förderprogramme, um dich bei der Finanzierung zu unterstützen. Wir haben in unserer 2-teiligen Serie „Fördertöpfe für Kleinunternehmer“ die wichtigsten Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen zusammengestellt, damit du einen Überblick über deine Möglichkeiten erhältst.
Jörg Wilde
07.08.2025
·
6 Min Lesezeit
ERP-Förderkredit KMU (KfW-Programm 365/366)
Dieses Programm fördert kleine und mittlere Unternehmen oder Freiberufler. Dabei ist es unerheblich, ob du deine Tätigkeit bereits aufgenommen hast oder neu startest.
Wann du von diesem Programm profitieren kannst
Du kannst dieses Programm nutzen, wenn dein Unternehmen weniger als 250 Beschäftigte hat sowie höchstens 50 Mio. € Jahresumsatz oder 43 Mio. € Bilanzsumme und du
Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?
Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!