Steuerberater-Gebühren verstehen

So behältst du die Kontrolle über deine Buchführungskosten

Entdecke in unserem Artikel, wie du die Kosten für die Buchführung senken und die Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater optimieren kannst. Wir zeigen dir fünf verschiedene Varianten, wie Steuerberater ihre Dienstleistungen abrechnen, und wie du dabei Geld sparen kannst. Lerne, wie du Belege effizient kontierst, ob es sinnvoll ist, deine Buchführung selbst zu erstellen, und wie du von der Digitalisierung profitieren kannst. Du erfährst, wie du deine Einnahmen-Überschuss-Rechnung vorbereiten und die Vorarbeiten für deinen Steuerberater minimieren kannst. Nutze unsere praxiserprobten Tipps, um die Kosten zu optimieren und deine Buchführung reibungslos zu gestalten.

Maik Czwalinna

26.08.2025 · 7 Min Lesezeit

Diese 5 Möglichkeiten gibt es, die laufende Buchführung abzurechnen

Ob du deine Buchführung selbst erstellst oder einen Steuerberater beauftragst, ist allein deine unternehmerische Entscheidung. Du bist auch nicht verpflichtet, deine Buchführung von einem Steuerberater überwachen oder prüfen zu lassen. 

Wenn du einen Steuerberater beauftragst, sind insbesondere die folgenden 5 Varianten üblich, wie du deine Zusammenarbeit gestalten kannst. Von der gewählten Variante hängt ab, wie hoch die Vergütung ist. 

Für welche Variante auch immer du dich entscheidest: Der Gegenstandswert ist immer entweder 

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!