Wann du welche Aufzeichnungen führen musst: Diese Gesetzte verpflichten!
Wusstest du schon, dass es keine gesetzliche Aufzeichnungspflicht gibt? Ja, das ist ein Grund zur Freude, doch Achtung: Wirf nicht gleich deine Unterlagen weg! Du bist zwar nicht nach den allgemeinen gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, jedoch nach anderen Steuergesetzen. Welche das sind, erfährst du in dieser Übersicht.
Jörg Wilde
07.08.2025 ·
3 Min Lesezeit
Diese Gesetze verpflichten dich, folgende Aufzeichnungen zu führen
Du benötigst erst noch eine generelle Einführung in Sachen Aufzeichnungspflicht? Dann spring jetzt zu diesem Einführungsartikel.
A) Steuerliche Aufzeichnungspflichten
AO (Abgabeordnung)
Norm
Aufzeichnungspflicht
§ 143
Gewerbliche Unternehmen müssen ihren Wareneingang gesondert aufzeichnen. Die Aufzeichnungspflicht gilt für alle Waren: Rohstoffe, unfertige Erzeugnisse, Hilfsstoffe und Zutaten.
§ 144
Gewerbliche Unternehmen müssen ihren Warenausgang gesondert aufzeichnen.
Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?
Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!