Wie du Lohnsteuer- und Versicherungsdaten vom Finanzamt abrufen kannst

WOHER KOMMEN DIE DATEN? LohnsteuerdatenJeder Arbeitgeber übermittelt am Jahresende elektronisch die Lohnsteuerbescheinigungen seiner Mitarbeiter an das zuständige Finanzamt bzw. das Bundeszentralamt für Steuern. Aus dieser Übermittlung speist MeinElster die Felder […]

Jörg Wilde

31.07.2025 · 1 Min Lesezeit

WOHER KOMMEN DIE DATEN?

Lohnsteuerdaten
Jeder Arbeitgeber übermittelt am Jahresende elektronisch die Lohnsteuerbescheinigungen seiner Mitarbeiter an das zuständige Finanzamt bzw. das Bundeszentralamt für Steuern. Aus dieser Übermittlung speist MeinElster die Felder zu Bruttoarbeitslohn, einbehaltener Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer.

Versicherungsdaten
Die Beiträge zur gesetzlichen Renten, Kranken, Pflege und Arbeitslosenversicherung meldet die Krankenkasse bzw. die Deutsche Rentenversicherung (bzw. die Bundesagentur für Arbeit im Falle der Arbeitslosenversicherung) elektronisch. Diese Daten werden zentral vorgehalten und ebenfalls auf Abruf in der VaSt zur Verfügung gestellt.

So erspart dir der Abruf der „vorausgefüllten Steuererklärung“ viel Tipparbeit und minimiert Übertragungsfehler.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!