Wozu du dein Elster-Zertifikat sonst noch nutzen kannst

Dein Elster-Zertifikat ist weit mehr als nur ein Zugang zur Online-Steuererklärung. Du kannst es auch in vielen anderen Bereichen nutzen – vor allem bei Behörden und im Kontakt mit der […]

Jörg Wilde

31.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Dein Elster-Zertifikat ist weit mehr als nur ein Zugang zur Online-Steuererklärung. Du kannst es auch in vielen anderen Bereichen nutzen – vor allem bei Behörden und im Kontakt mit der Verwaltung.

  • Mein Unternehmenskonto (Unternehmenskonto) für Unternehmen und Organisationen.
    Mit dem MeinElsterOrganisationszertifikat kannst du dich im zentralen „Mein Unternehmenskonto“ anmelden. Dort stehen dir – bundesweit und plattformunabhängig – verschiedene digitale Verwaltungsleistungen zur Verfügung: von Gewerbeanmeldungen über Anträge im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis hin zur Berechtigungssteuerung für Mitarbeiterkonten.
  • ZollPortal. Im Bürger und Geschäftskundenportal des Zolls dient dein ElsterZertifikat als Zugangsmittel zur elektronischen Abwicklung von Zollanmeldungen und weiteren Dienstleistungen (z. B. Import-/ExportMeldungen). Die Identifikation erfolgt automatisiert per Elster-Zertifikat.
  • SVMeldeportal (Nachfolge von sv.net). Arbeitgeber nutzen das neue SVMeldeportal zur elektronischen Übermittlung von Sozialversicherungsmeldungen (DEÜV, Beitragsnachweise, A1Bescheinigungen etc.). Die Registrierung erfolgt über ein ElsterOrganisationszertifikat und dein Unternehmenskonto.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!