Warum der Wechsel aktuell relevant ist
Lies auch die anderen Teile unserer Serie:
Teil 2: Vorbereitung ist alles – die wichtigsten Schritte, um deine Gewinnermittlung zu wechseln
Teil 3: Der letzte Schritt zur Änderung deiner Gewinnermittlung: So gelingt der Wechsel von Bilanz zur EÜR
Wenn du ein kleines oder mittleres Unternehmen betreibst, bewegst du dich nahe an den Umsatz- und Gewinngrenzen, die über die Pflicht zur Bilanzierung entscheiden. Sinkt der Umsatz oder Gewinn unter die gesetzlich festgelegten Schwellen, bietet die EÜR attraktive Vereinfachungen. Diese Gründe können dann für einen Wechsel von der Bilanz zur EÜR sprechen:
- Weniger Aufwand bei Buchführung und Abschlüssen,
- keine Pflicht für Bilanzposten wie Rückstellungen oder aufwendige Inventuren.