Verfahrensdokumentation (Teil 2 von 4)

Behalte die Übersicht über deine Prozesse

Im 2. Teil unserer Serie „Verfahrensdokumentation“ erfährst du, wie eine strukturierte Verfahrensdokumentation deinem Unternehmen helfen kann, die täglichen Abläufe effizienter zu gestalten. Wir geben dir praktische Tipps zur Gliederung und Beschreibung deiner Geschäftsprozesse sowie zur Dokumentation der eingesetzten Software. Zudem erklären wir dir, wie du interne Kontrollen implementieren kannst, um die Ordnungsmäßigkeit deiner Buchführung zu gewährleisten.

Maik Czwalinna

11.07.2025 · 5 Min Lesezeit

So kannst du deine Verfahrensdokumentation gliedern

Lies auch die anderen Teile unserer Serie „Verfahrensdokumentation“
Teil 1: Warum deine Verfahrensdokumentation bares Geld wert ist
Teil 3: Was deine Datensicherung mit der Steuer zu tun hat
Teil 4: Mit diesem Muster schließt du deine Verfahrensdokumentation ab

Eine klare Gliederung, die sich an den Arbeitsabläufen deines Unternehmens orientiert, erleichtert es dir, den Überblick zu behalten und deine Prozesse so zu beschreiben, wie sie im Alltag ablaufen.

Eine Verfahrensdokumentation kleiner Unternehmen besteht oft aus

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!