Welche Arten von Kryptowerten gibt es?
Das BMF unterscheidet drei Hauptkategorien:
Currency-Token wie Bitcoin und Ether dienen als Tauschmittel. Du kannst sie zu Spekulationszwecken halten. Steuerlich betrachtet sind sie keine offizielle Währung, sondern Wirtschaftsgüter.
Utility-Token vermitteln dir als Inhaber ein Nutzungsrecht, etwa den Zugang zu einer Plattform oder das Recht, eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.