Schnell informiert

BFH bestätigt: 1 % Säumniszuschlag bleibt verfassungsgemäß

Der BFH hat entschieden, dass die gesetzlich vorgesehene Höhe von 1 % Säumniszuschlag pro Monat (§ 240 AO) auch nach dem 31.12.2018 nicht gegen das Grundgesetz verstößt. Ein Absenken wie […]

Maik Czwalinna

22.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Der BFH hat entschieden, dass die gesetzlich vorgesehene Höhe von 1 % Säumniszuschlag pro Monat (§ 240 AO) auch nach dem 31.12.2018 nicht gegen das Grundgesetz verstößt. Ein Absenken wie bei der Vollverzinsung (§ 233a AO) ist nicht erforderlich (BFH, Urt. v. 19.02.2025, Az. XI R 18/23, veröffentlicht am 30.05.2025).

Der Kläger hatte argumentiert, dass die 1 % monatlich auch einen Zinsanteil enthalten und deshalb – analog zur Entscheidung des BVerfG zur Vollverzinsung – verfassungswidrig seien.

Der BFH sieht das anders: Säumniszuschläge sollen vor allem zur pünktlichen Zahlung motivieren, nicht aber der Zinsabschöpfung dienen.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!